wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
03.07.2025
03.07.2025
26114 Fachanwalt für Medizinrecht Philip Christmann

Zur Verteidigung des Arztes gegen Vorwurf der Unwirtschaft­lichkeit von psychosomatischen Behandlungen nach GOP 35110 EBM: Hessisches Landessozialgericht 26-02-2025

30.06.2025Behandeln Ärzte überdurch­schnittlich häufig mittels psychosomatischer Gespräche nach GOP 35100 und 35110 EBM, so sehen sich diese Ärzte immer wieder mit Wirtschaft­lichkeits­prüfungen konfrontiert. Anhand einer aktuellen Entscheidung des Hessischen Landessozi­algerichts lassen sich Grundsätze für die richtige Dokumentation und Kodierung dieser Gespräche entwickeln. Demnach sollten wenn möglich F-Diagnosen codiert werden. Andernfalls muss der Arzt in aufwändiger Kleinarbeit Praxisbeson­derheiten unter Vorlage auch sämtlicher Behandlungs­dokumentationen geltend machen (Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 26. Februar 2025 – L 4 KA 27/23).Weiterlesen auf christmann-law.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf christmann-law.de
christmann-law.de mehr von christmann-law.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Zur_Verteidigung_des_Arztes_gegen_Vorwurf_der_Unwirtschaftlichkeit_von_psychosomatischen