wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
23.05.2025
23.05.2025
25911 Fachanwalt für Medizinrecht Philip Christmann

Wie kann MVZ 10%ige Honorarkürzung wegen Nichterfüllung der Fortbildungs­nachweispflicht durch angestellten Arzt verhindern? Sozialgericht Düsseldorf 17-03-2025

23.05.2025Vertragsärzte müssen bestimmte Fortbildungs­pflichten erfüllen (250 Fortbildungspunkte in 5 Jahren). Dies gilt auch für in einem MVZ angestellte Ärzte - das MVZ trägt dann aber die Nachweispflicht. Weist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) die Erfüllung der Fortbildungspflicht eines im MVZ angestellten Arztes verspätet gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) nach, so kann die KV das Honorar des MVZ um 10 % kürzen. Dabei ist es unerheblich, ob die erforderlichen Fortbildungen tatsächlich innerhalb des Fünfjahreszeitraums absolviert wurden oder warum der Nachweis für die Fortbildung zu spät erbracht wurde (Sozialgericht Düsseldorf, Urteil vom 17.3.2025 - S 51 KA 491/20). Welche Möglichkeiten hat das MVZ, eine solche Honorarkürzung zu ...Weiterlesen auf christmann-law.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf christmann-law.de
christmann-law.de mehr von christmann-law.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Wie_kann_MVZ_10_ige_Honorarkuerzung_wegen_Nichterfuellung_der_Fortbildungsnachweispflicht_durch