wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
26.08.2025
26.08.2025
26474 Anwaltskanzlei Lenné

Betrug über Kleinanzeigen – Amtsgericht Berlin-Mitte verurteilt DKB zum Ausgleich des Schadens

04.04.2025Uns wurden vermehrt Fälle bekannt, in denen Bankkunden bei einem Verkauf über Kleinanzeigen.de Opfer eines Betrugs geworden sind. Ohne dass die Opfer dies merken, greifen die Täter auf das Bankkonto zu und heben das dort befindliche Geld ab. Der Schaden ist oft hoch. Die Banken weigern sich jedoch regelmäßig, den Kunden den Schaden zu ersetzen, da diese grob fahrlässig falsch gehandelt haben sollen. Dass eine grobe Fahrlässigkeit nicht pauschal angenommen werden kann, hat aktuell das Amtsgericht Berlin-Mitte entschieden. In einem von uns geführten Verfahren hat das Amtsgericht die DKB zum Ausgleich des Schadens in Höhe von ca. 4.700 € verurteilt.Betrug über Kleinanzeigen.de  ...Weiterlesen auf www.anwalt-leverkusen.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.anwalt-leverkusen.de
www.anwalt-leverkusen.de mehr von www.anwalt-leverkusen.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Betrug_ueber_Kleinanzeigen_Amtsgericht_Berlin-Mitte_verurteilt_DKB_zum_Ausgleich_des_Schadens