wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
15.11.2025
15.11.2025
27368 Kanzlei am Südstern

Schiedsrichter und Arbeitsrecht: Wann Einsätze als Beschäftigung gelten

12.11.2025Können Fußballschieds­richter mit arbeitsrechtlichen Maßstäben rechnen, wenn es um ihre Einsätze in den Profiligen geht, und wohin gehört ein solcher Streit überhaupt? Gerne führen wir Sie in diesem Artikel der Kanzlei am Südstern durch eine aktuelle Entscheidung des Landesarbeits­gerichts Köln vom 16.06.2025, Az. 5 Ta 58/25. Die Frage war, ob der arbeitsrechtliche Weg eröffnet ist, wenn ein 28 Jahre alter Schiedsrichter Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehand­lungsgesetz verlangt, weil er wegen seines Alters nicht für die Schiedsrichterliste der 3. Liga berücksichtigt wurde.Der Kläger ist 28 Jahre alt und pfeift seit Jahren mit großer Konstanz. Er ist dem Fußballkreis B zugeordnet, der dem Fußballverband Mittelrhein und wiederum ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Schiedsrichter_und_Arbeitsrecht_Wann_Einsaetze_als_Beschaeftigung_gelten