wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
15.09.2025
15.09.2025
27032 Kanzlei am Südstern

Schadenser­satzanspruch bei verspäteter Zielvorgabe für Bonuszahlungen im Arbeitsvertrag

20.08.2025Was passiert, wenn ein Arbeitnehmer auf eine Bonuszahlung hofft, aber der Arbeitgeber die dafür nötigen Ziele zu spät oder gar nicht vorgibt? Dieser Frage widmet sich ein aktueller Fall, über den wir Sie im Blog der Kanzlei am Südstern aus Berlin informieren möchten. Mit Erläuterungen und Einordnung für alle, die im Beruf auf variable Vergütung setzen. Das Bundesarbeits­gericht (Az.: 10 AZR 57/24, Urteil vom 19.02.2025) hat hierzu jüngst eine relevante Entscheidung getroffen.Im zugrunde liegenden Fall war der Kläger seit 2016 bei der Beklagten, einer GmbH, als Head of Advertising und Führungskraft am Standort K beschäftigt. Zwischen ihm und dem Arbeitgeber bestand ein Arbeitsvertrag, in dem nicht nur ein fixes Jahresgehalt, sondern auch eine ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Schadensersatzanspruch_bei_verspaeteter_Zielvorgabe_fuer_Bonuszahlungen_im_Arbeitsvertrag