wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
27.09.2025
27.09.2025
27084 Kanzlei am Südstern

Nachtzuschläge im Tarifvertrag: Ungleichbehandlung von Nachtschicht­arbeitern zulässig?

17.09.2025Wie dürfen Nachtzuschläge in Tarifverträgen ausgestaltet werden und wo verläuft die Grenze zur Ungleichbehandlung von Nachtschicht­arbeitern? Mit Beschluss vom 11. Dezember 2024 (Az. 1 BvR 1109/21 und 1 BvR 1422/23), hat der Erste Senat des Bundesver­fassungsgerichts hierzu eine relevante Entscheidung getroffen. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob Arbeitnehmer in regelmäßiger Nachtschicht gegenüber Arbeitnehmern mit unregelmäßiger Nachtarbeit gleich zu vergüten sind. Was das konkret bedeutet und warum das Bundesver­fassungsgericht die vorangegangenen Urteile des Bundesarbeits­gerichts aufgehoben und die Sachen zurückverwiesen hat, erfahren Sie in diesem Artikel der Kanzlei am Südstern aus Berlin. ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Nachtzuschlaege_im_Tarifvertrag_Ungleichbehandlung_von_Nachtschichtarbeitern_zulaessig