wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
15.09.2025
15.09.2025
27030 Kanzlei am Südstern

Kleinstmengen Cannabis: Wann Geldwäsche nicht greift

03.09.2025Darf der Kauf von kleinstmengen Cannabis, die nach neuem Recht straffrei sind, trotzdem als Geldwäsche gelten? Die Antwort darauf gibt das Oberlandesgericht Celle in seinem Urteil vom 11. April 2025 Az 2 ORs 18 25. Im Mittelpunkt steht ein Mann aus Hannover, der 2023 zweimal mit Cannabis kontrolliert wurde. Das Gericht verwarf die Revision der Staatsanwaltschaft und bestätigte damit den Freispruch in einem Teil des Verfahrens. Warum das relevant ist und wie sich die Entscheidung einordnet, erfahren Sie in diesem Artikel der Kanzlei am Südstern aus Berlin.Der Angeklagte A F geriet im April 2023 zweimal in den Fokus der Polizei. Zunächst wurde er am 10. April 2023 in einer für den Drogenhandel bekannten Straße in Hannover kontrolliert. In seiner Hosentasche ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Kleinstmengen_Cannabis_Wann_Geldwaesche_nicht_greift