wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
03.07.2025
03.07.2025
26116 Kanzlei am Südstern

Umgang mit ausländischen Arbeitsun­fähigkeits­bescheinigungen

16.06.2025In einem aktuellen Fall, der vor dem Bundesarbeits­gericht (BAG) verhandelt wurde (Az.: 5 AZR 284/24, Entscheidung vom 15. Januar 2025), ging es um die Frage, ob eine im Nicht-EU-Ausland ausgestellte Arbeitsun­fähigkeits­bescheinigung denselben Beweiswert hat wie eine in Deutschland ausgestellte Bescheinigung. Der Fall betraf einen Lagerarbeiter, der seit 2002 bei seiner Arbeitgeberin beschäftigt ist und in den Jahren 2017, 2019 und 2020 mehrfach im direkten zeitlichen Zusammenhang mit seinem Urlaub Arbeitsun­fähigkeits­bescheinigungen vorgelegt hatte. Mehr über die Hintergründe des Sachverhalts und die Beurteilung durch das BAG erfahren Sie im heutigen Blogartikel der Kanzlei am Südstern. ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Umgang_mit_auslaendischen_Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigungen