wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
15.09.2025
15.09.2025
27033 Kanzlei am Südstern

Auffahrunfall bei Spurwechsel an Baustelle: Wer haftet bei unklarer Verkehrslage?

13.08.2025Bei Verkehrsunfällen auf deutschen Autobahnen spielen kleine Details oft eine große Rolle für die spätere Haftungsverteilung, wie auch das folgende Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main zeigt. Darin geht es um einen Auffahrunfall bei Spurwechsel an einer Baustelle. Was hinter dem Urteil vom 29.04.2025 (Aktenzeichen 9 U 5/24) steckt und worauf Betroffene achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel der Kanzlei am Südstern.Im Sommer 2021 kam es auf der BAB 45, einer vielbefahrenen Autobahn, zu einem folgenschweren Auffahrunfall bei Spurwechsel an einer Baustelle. Ein Fahrer – im weiteren Verlauf als Zeuge A bezeichnet – steuerte sein bei der Klägerin vollkasko­versichertes Fahrzeug, einen Ford Ranger, auf der linken von drei Fahrspuren. ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Auffahrunfall_bei_Spurwechsel_an_Baustelle_Wer_haftet_bei_unklarer_Verkehrslage