wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
29.07.2025
29.07.2025
26267 Rechtsanwalt Dr. Drees

Kündigung auf ärztlichen Rat: Sperrzeit vermeiden und rechtssicher kündigen

28.07.2025Was ist eine Kündigung auf ärztlichen Rat?Kündigung auf ärztlichen Rat bedeutet, dass der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis eigenständig beendet, weil ein Arzt dies aus gesundheitlichen Gründen dringend empfiehlt. Die Kündigung basiert auf einer medizinischen Empfehlung.Was ist eine Kündigung auf ärztlichen Rat?Die Kündigung auf ärztlichen Rat ist aber keine gewöhnliche Eigenkündigung. Der zentrale Vorteil dieser speziellen Kündigungsvariante ist es, bei korrekter Ausführung die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld zu umgehen.Arbeitnehmer können grundsätzlich immer und auch ohne Angabe von Gründen fristgerecht kündigen. Die Umgehung der Sperrzeit erfordert weitere Voraussetzungen, die Sie den nachfolgenden Beitragsabschnitten entnehmen können. ...Weiterlesen auf www.dr-drees.comLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.dr-drees.com
www.dr-drees.com mehr von www.dr-drees.com
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Kuendigung_auf_aerztlichen_Rat_Sperrzeit_vermeiden_und_rechtssicher_kuendigen