wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
31.10.2025
31.10.2025
27287 Rechtsanwalt Dr. Drees

Arbeitgeber zahlt Gehalt nicht? So setzen Sie Ansprüche rechtssicher durch

31.10.2025Fälligkeit des Gehalts: Wann muss der Arbeitgeber den Lohn zahlen?In den meisten Arbeitsverträgen ist die Fälligkeit des Lohns eigens geregelt. Tarifverträge können Abweichendes bestimmen.Fehlt eine vertragliche Regelung, ist das Gehalt regelmäßig nach Ablauf des jeweiligen Monats fällig. Ab Fälligkeit und Nichtzahlung gerät der Arbeitgeber ohne weiteres in Verzug. Eine Mahnung ist nicht zwingend nötig, kann aber trotzdem sinnvoll sein.Halten Sie die Fälligkeit Ihres Vertrags fest (Klausel/Datum), archivieren Sie Lohnabrechnungen und Kontoauszüge und dokumentieren Sie jede Verspätung.In vielen Arbeits- und Tarifverträgen finden sich Ausschluss- bzw. Verfallfristen. Wer sie versäumt, verliert Lohnansprüche regelmäßig endgültig. Meist gelten ...Weiterlesen auf www.dr-drees.comLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.dr-drees.com
www.dr-drees.com mehr von www.dr-drees.com
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Arbeitgeber_zahlt_Gehalt_nicht_So_setzen_Sie_Ansprueche_rechtssicher_durch