wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
27.09.2025
27.09.2025
26066 buero.malkus - Rechtsanwaltskanzlei

Wenn Worte zu weit gehen – Der zivilrechtliche Unterlassungs­anspruch verständlich erklärt

24.06.2025Die Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und rechtswidriger Persönlich­keitsverletzung ist schmal – besonders im digitalen Raum, in Nachbarschaften oder bei sensiblen sozialen Konstellationen. Wer sich unsachlichen Vorwürfen, persönlichen Angriffen oder gezielten Eskalationen ausgesetzt sieht, kann sich mit einem zivilrechtlichen Unterlassungs­anspruch (Abgrenzung zu Strafrecht, Beleidigung etc) effektiv zur Wehr setzen. Doch was genau bedeutet das? Wann greift […]Der Beitrag Wenn Worte zu weit gehen – Der zivilrechtliche Unterlassungs­anspruch verständlich erklärt erschien zuerst auf buero.malkus - Rechtsanwalts­kanzlei in Leipzig.Weiterlesen auf malkus.lawyerLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf malkus.lawyer
malkus.lawyer mehr von malkus.lawyer
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Wenn_Worte_zu_weit_gehen_Der_zivilrechtliche_Unterlassungsanspruch_verstaendlich_erklaert