wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
26.08.2025
26.08.2025
26124 Anwaltskanzlei Lenné

Schadensregulierung – Kostenvoranschlag oder Gutachten?

28.11.2024Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es geschehen – es kommt zu einem Verkehrsunfall. Selbstverständlich wollen Sie nun die Schäden an Ihrem Auto ersetzt haben. Zuerst muss jedoch die Kostenhöhe des Schadens ermittelt werden. Dabei kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten. Der Artikel soll Ihnen dabei helfen, was zu beachten ist, wenn Sie einen Unfallschaden erlitten haben.Welche Möglichkeiten haben Sie, um die Schadenshöhe an Ihrem Fahrzeug zu ermitteln?Ihnen stehen zwei Methoden zur Verfügung: Sie können die Kosten mittels Kostenvoranschlags oder mithilfe eines Gutachtens ermitteln lassen.Sie haben bei der Schadensermittlung freie Wahl, welche Werkstatt oder welchen Gutachter Sie beauftragen wollen. Sie sind nicht verpflichtet, einen von der ...Weiterlesen auf www.anwalt-leverkusen.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.anwalt-leverkusen.de
www.anwalt-leverkusen.de mehr von www.anwalt-leverkusen.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Schadensregulierung_Kostenvoranschlag_oder_Gutachten