wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
25.07.2025
25.07.2025
26245 Posikov Kehren Rechtsanwälte PartmbB

Nötigung im Straßenverkehr – Welche rechtlichen Folgen drohen können

23.07.2025Im Straßenverkehr kann ein einziger unüberlegter Moment weitreichende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wer drängelt, schneidet, ausbremst oder andere Verkehrsteilnehmer durch sein Verhalten unter Druck setzt, muss damit rechnen, sich dem Vorwurf der strafbaren Nötigung ausgesetzt zu sehen. Solche Situationen kommen im Alltag zwar häufig vor, es handelt sich dabei jedoch nicht nur um unhöfliches Verhalten, sondern um potenziell strafrechtlich relevantes Handeln. Die Schwelle zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat ist niedriger als viele denken.Gerade Beschuldigte sind häufig überrascht, wie ernst die Sache plötzlich wird. Eine Anzeige wegen Nötigung kann Geldstrafen und Punkte in Flensburg zur Folge haben, den Führerschein kosten ...Weiterlesen auf www.posikow-kehren.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.posikow-kehren.de
www.posikow-kehren.de mehr von www.posikow-kehren.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Noetigung_im_Strassenverkehr_Welche_rechtlichen_Folgen_drohen_koennen