wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
25.11.2025
25.11.2025
27426 GSP Dr. Glaser & Scheidt

Kaufpreisaufteilung und AfA bei denkmalgeschützten Immobilien

25.11.2025BFH stärkt Anforderungen an Wertermittlung und Abschreibung bei DenkmalobjektenDer Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie bietet erhebliche steuerliche Potenziale – birgt jedoch ebenso komplexe Bewertungsfragen. Besonders entscheidend ist die zutreffende Aufteilung des Gesamtkaufpreises auf Grund und Boden sowie Gebäude, da hiervon die Bemessungsgrundlage der Absetzung für Abnutzung (AfA) abhängt. In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesfinanzhof hierzu wichtige Leitplanken gesetzt und klargestellt, wie die Wertermittlung bei Denkmalschutz­objekten vorzunehmen ist und unter welchen Voraussetzungen ein höherer AfA-Satz zur Anwendung kommt. Das Urteil ist damit ein zentraler Orientierungspunkt für Vermieter, Berater und Investoren, die sich im ...Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Kaufpreisaufteilung_und_AfA_bei_denkmalgeschuetzten_Immobilien