wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
04.05.2025
04.05.2025
25797 Kanzlei am Südstern

Haftungsfragen bei Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Fußgänger

02.04.2025Am 18. Dezember 2024 verhandelte das Oberlandesgericht Celle (Aktenzeichen: 14 U 119/24) über Haftungsfragen in einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Fußgänger ums Leben kam. Die Mutter des Verstorbenen forderte daraufhin eine Entschädi­gungszahlung sowie die anteilige Übernahme der Beerdigungskosten. Wie das Gericht entschied und welche Aspekte dabei eine Rolle spielten, erfahren Sie in diesem Blogartikel der Kanzlei am Südstern.Der Unfall ereignete sich am frühen Morgen des 11. Juli 2021 auf einer Landstraße außerhalb geschlossener Ortschaften. Der Sohn der Klägerin geriet auf die Fahrbahn und wurde dort von einem Fahrzeug erfasst. Trotz eines eingeleiteten Strafverfahrens gegen den Autofahrer wurde dieses gegen eine Geldauflage von ...Weiterlesen auf kanzlei-am-suedstern.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf kanzlei-am-suedstern.de
kanzlei-am-suedstern.de mehr von kanzlei-am-suedstern.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Haftungsfragen_bei_Verkehrsunfall_mit_alkoholisiertem_Fussgaenger