wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
28.11.2025
28.11.2025
27444 GSP Dr. Glaser & Scheidt

Erbschaft richtig ausschlagen: Fristen und Irrtümer

28.11.2025So entgehen Sie der Schuldenfalle: Erbschaft richtig ausschlagenBestattungskosten sind oft eine schwere finanzielle Belastung für die Hinterbliebenen und können zu unerwarteten rechtlichen Problemen führen. Vor diesem Hintergrund stand das Landgericht Frankenthal dieses Jahr vor einer kniffligen Entscheidung: Musste der enterbte Sohn für die Beerdigung seines Vaters zahlen, obwohl der Nachlass überschuldet war?Zunächst hatte die Witwe die Bestattungskosten in Höhe von etwa 7.500 Euro vorgestreckt und forderte diese dann vom Sohn, dem Alleinerben, zurück. Der Haken an der Sache war, dass der Sohn die Erbschaft nicht fristgerecht abgelehnt hatte. Gesetzlich haben Erben nach Kenntnis des Erbfalls nur sechs Wochen Zeit, um die Erbschaft formal beim ...Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Erbschaft_richtig_ausschlagen_Fristen_und_Irrtuemer