wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
12.05.2025
12.05.2025
25833 Rosentreter & Scholz

Beschuldig­tenvernehmung: Ihre Rechte kennen

11.05.2025Was ist eine Beschuldig­tenvernehmung?Die Beschuldig­tenvernehmung ist eine Befragung, die sich gezielt an eine Person richtet, gegen die ein strafrechtliches Ermittlungs­verfahren eingeleitet wurde. Ziel ist es, den Beschuldigten zu den Vorwürfen zu befragen, Beweise zu sichern und den Sachverhalt aufzuklären.Die Vernehmung wird in der Regel durch die Polizei, die Staatsanwaltschaft oder unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Richter durchgeführt. Bevor die Vernehmung beginnt, muss der Beschuldigte über seine Rechte belehrt werden. Dazu gehören unter anderem das Recht auf Aussageverweigerung, das Recht auf Hinzuziehung eines Verteidigers und das Recht auf eine verständliche Information über den Tatvorwurf. ...Weiterlesen auf rosentreterscholz.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rosentreterscholz.de
rosentreterscholz.de mehr von rosentreterscholz.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Beschuldigtenvernehmung_Ihre_Rechte_kennen