wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
12.05.2025
12.05.2025
25834 Rosentreter & Scholz

Berufung im Strafverfahren: So wehren Sie sich gegen Urteile

11.05.2025Was bedeutet Berufung im Strafverfahren?Die Berufung ist ein sogenannter ordentlicher Rechtsbehelf gegen Urteile des Amtsgerichts – also gegen erstinstanzliche Entscheidungen von Strafrichtern oder Schöffengerichten. Mit ihr lässt sich das Urteil in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht vollständig überprüfen. Das Berufungsverfahren wird vor dem Landgericht als zweite Tatsacheninstanz geführt. Das bedeutet: Es findet eine erneute Hauptverhandlung statt, in der Zeugen erneut gehört werden, Beweise neu gewürdigt und rechtliche Aspekte umfassend beurteilt werden.Während die Revision sich auf Rechtsfehler beschränkt, setzt die Berufung bereits bei der Beweisaufnahme an. Sie bietet damit deutlich mehr Gestaltungs­spielraum und ...Weiterlesen auf rosentreterscholz.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rosentreterscholz.de
rosentreterscholz.de mehr von rosentreterscholz.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Berufung_im_Strafverfahren_So_wehren_Sie_sich_gegen_Urteile