wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
29.05.2025
29.05.2025
25938 Kanzlei Thomas Will

Gefährliches Halbwissen: Die häufigsten Missverständnisse zum BtM-Recht  

28.05.2025Viele glauben, sie kennen die Regeln des Betäubungs­mittelgesetzes. Doch gefährliche­sHalbwissen kann teuer werden. Damit Sie diese Fehler umgehen können, kommen jetzt die größten Mythen des BtM-Gesetzes – und deren Aufklärung. 1 „Handel liegt erst vor, wenn Geld fließt.“ -Falsch, „Handel treiben“ im Sinne des BtMG bedeutet jede organisierte Weitergabe von BtM, auch ohne Geldfluss.(§ 29 […]Der Beitrag Gefährliches Halbwissen: Die häufigsten Missverständnisse zum BtM-Recht   erschien zuerst auf Rechtsanwalt Thomas Will.Weiterlesen auf www.rechtsanwalt-will.comLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.rechtsanwalt-will.com
www.rechtsanwalt-will.com mehr von www.rechtsanwalt-will.com
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Gefaehrliches_Halbwissen_Die_haeufigsten_Missverstaendnisse_zum_BtM-Recht