wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
03.09.2025
03.09.2025
26951 Anwaltskanzlei Lenné

Wie bekommen Opfer von PayPal-Betrug ihr Geld zurück?

03.09.2025Immer häufiger berichten Betroffene von Anrufen, E-Mails oder SMS, die angeblich von PayPal stammen sollen. In Wirklichkeit handelt es sich um geschickte Betrugsmaschen: Die Täter geben sich als Mitarbeiter von PayPal oder einer Bank aus, erzeugen Druck durch angebliche Sicherheitsprobleme oder verdächtige Zahlungen und bewegen die Angerufenen dazu, sensible Daten preiszugeben oder Transaktionen freizugeben. Nicht selten merken die Opfer erst später, dass mehrere Hundert oder sogar Tausend Euro vom Konto verschwunden sind – teils direkt bei PayPal, teils über das verknüpfte Bankkonto.So geschehen auch in einem aktuellen Fall: Ein Betroffener verlor fast 1.500 Euro – rund 900 Euro über PayPal und weitere 600 Euro über sein Bankkonto. Das Geld war innerhalb ...Weiterlesen auf www.anwalt-leverkusen.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.anwalt-leverkusen.de
www.anwalt-leverkusen.de mehr von www.anwalt-leverkusen.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Wie_bekommen_Opfer_von_PayPal-Betrug_ihr_Geld_zurueck