wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
14.05.2025
14.05.2025
25835 Rosentreter & Scholz

Revision im Strafrecht: Das müssen Beschuldigte wissen

11.05.2025Was ist eine Revision im Strafrecht?Die Revision ist ein ordentliches Rechtsmittel, das sich gegen Urteile bestimmter Instanzen richtet. Anders als die Berufung eröffnet sie kein neues Tatsachen-Verfahren, sondern überprüft die Entscheidung ausschließlich auf Rechtsfehler.Das Revisionsgericht prüft also, ob das ergangene Urteil gegen das materielle oder formelle Recht verstößt – etwa durch fehlerhafte Beweiswürdigung, Verfahrensverstöße oder eine unzutreffende rechtliche Bewertung. Tatsachen­feststellungen des Ausgangs-Gerichts werden nicht hinterfragt, es sei denn, es liegt ein sogenannter Begründungsmangel vor.Zuständig für die Revision ist im Regelfall das Oberlandesgericht oder der Bundesgerichtshof, je nach Vorinstanz. ...Weiterlesen auf rosentreterscholz.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rosentreterscholz.de
rosentreterscholz.de mehr von rosentreterscholz.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Revision_im_Strafrecht_Das_muessen_Beschuldigte_wissen