wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
06.08.2025
06.08.2025
26316 GSP Dr. Glaser & Scheidt

Entlassung des Testaments­vollstreckers

06.08.2025Zerrüttung des Vertrauens als wichtiger Grund nach § 2227 BGB. Die Entlassung eines Testaments­vollstreckers gemäß § 2227 BGB setzt das Vorliegen eines „wichtigen Grundes“ voraus. Dabei handelt es sich um eine Einzelfall­entscheidung, bei der insbesondere Pflichtverletzungen oder eine nachhaltige Zerrüttung des Verhältnisses zu den Erben maßgeblich sein können. In der nachfolgenden Entscheidung des OLG Zweibrücken […]Der Beitrag Entlassung des Testaments­vollstreckers erschien zuerst auf Scheidt Kalthoff & Partner - Rechtsanwaelte.Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Entlassung_des_Testamentsvollstreckers~66CC