wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
22.09.2025
22.09.2025
27068 GSP Dr. Glaser & Scheidt

Bürgschaftsausfall als Kapitalverlust: Wann Sie Verluste steuerlich absetzen können

22.09.2025Kapitalverluste richtig steuerlich geltend machen Ein Bürgschaftsfall, der schiefgeht, kann nicht nur teuer werden – er wirft auch komplexe Steuerfragen auf. Muss ein Unternehmer, der für eine GmbH gebürgt und später gezahlt hat, den Verlust einfach hinnehmen? Oder kann er ihn als Kapitalverlust steuerlich geltend machen? Der BFH setzt nun eine klare Weichenstellung: Selbst eine unentgeltlich […]Der Beitrag Bürgschaftsausfall als Kapitalverlust: Wann Sie Verluste steuerlich absetzen können erschien zuerst auf Scheidt Kalthoff & Partner - Rechtsanwaelte.Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Buergschaftsausfall_als_Kapitalverlust_Wann_Sie_Verluste_steuerlich_absetzen_koennen