wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
09.10.2025
09.10.2025
RECHT aktuell - juristische Nachrichten vom 01.10.2025
 
 

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Sorgfaltspflichten einer Bank gegenüber dem Erben

[01.10.2025] Auszahlung von Nachlassguthaben nach dem Erbfall Nach einem Todesfall stellt sich für viele Erben die Frage, wie sie Zugriff auf das Bankguthaben des Verstorbenen erhalten. Banken verlangen in der Regel einen klaren ...

> Lesen Sie mehr

 

POSIKOV KEHREN RECHTSANWÄLTE PARTMBB

Anfechtung von Wohnungseigentümer- beschlüssen : So gehen Sie vor

[01.10.2025] Die Beschlüsse der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) beeinflussen den Alltag und die finanzielle Situation jedes einzelnen Eigentümers. Sie können über notwendige Instandhaltungen und Modernisierungen sowie ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
Rechtsanwalts- und Gerichtskosten steigen!
Zum 1. Juni steigen die nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechneten Anwaltshonorare und die Gerichtskosten, schon jetzt nachzulesen bei refrago.

LANDESARBEITSGERICHT KÖLN

Kündigung einer Bonner Universitätsprofessorin wegen Plagiatsvorwürfen ist rechtmäßig

[01.10.2025] Die 10. Kammer des Landesarbeitsgerichts Köln hat mit einem am heutigen Tage verkündeten Urteil die Berufung einer Bonner Universitätsprofessorin gegen ein Urteil des Arbeitsgerichts Bonn zurückgewiesen. ...

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT

Bundesverfassunsgericht erlaubt ANOM-Daten als Beweismittel im Strafverfahren

[01.10.2025] Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, mit der sich der Beschwerdeführer gegen ...

> Lesen Sie mehr

 

OBERVERWALTUNGSGERICHT DES SAARLANDES

Saarländische Einzelhändler scheitern mit Klage gegen Corona-Maßnahmen betreffend der Schließung von Ladengeschäften

[01.10.2025] Der 2. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Saarlandes hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 9. September 2025 ergangenen Urteilen die Normenkontrollanträge verschiedener ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

VERWALTUNGSGERICHT BERLIN

Berliner CDU durfte Spenden in Höhe von 800.000 Euro annehmen

[01.10.2025] Die politische Partei "DIE PARTEI" ist mit einer Klage gescheitert, mit der sie die Bundestagsverwaltung verpflichten wollte, die CDU wegen des Verstoßes gegen ein Spendenannahmeverbot zu sanktionieren. Der ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
recht-aktuell.de – jetzt sortiert
Aktuelles Recht schneller finden. Nutzen Sie die Auswahl: Rechtsgebiete, Schlagwörter, Gerichte

ANWALTSKANZLEI LENNÉ

Erfolg gegen Zurich Versicherung vor dem LG Köln: Herabsetzung des Rentenfaktors ist rechtswidrig

[01.10.2025] In einem von uns kürzlich geführten Verfahren hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 03.09.2025 erneut entschieden, dass die Kürzung des vertraglich vereinbarten Rentenfaktors von 38,71 € auf 29,42 € je 10.000 € ...

> Lesen Sie mehr

 

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Pflichtverteidigung bei hoher Geldstrafe wegen Steuerhinterziehung

[30.09.2025] Von der Steuerhinterziehung bis zum Strafbefehl Auf den ersten Blick wirken Geldstrafen weniger einschneidend als Freiheitsstrafen. Doch wer über mehrere hundert Tagessätze verurteilt wird, spürt die Folgen oft ...

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESGERICHTSHOF

Bundesgerichtshof kippt Haftungsvergleiche von VW mit Manager-Versicherungen im sog. "Dieselskandal"

[30.09.2025] Der unter anderem für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat den Beschluss der Hauptversammlung der Volkswagen AG über die Zustimmung zu einem Deckungsvergleich mit ...

> Lesen Sie mehr

 

VERWALTUNGSGERICHT TRIER

Reitbetrieb muss nach Pferdequälerei schließen

[30.09.2025] Die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat den Eilantrag des Betreibers einer Reitanlage gegen den Widerruf seiner Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Unterhaltung eines Reitbetriebes abgelehnt.

> Lesen Sie mehr

 

VERWALTUNGSGERICHT GIEßEN

Behörde kann keine Sicherungsauflagen für Steinbruchwand verlangen, wenn keine tatsächliche Sachherrschaft über das Grundstück besteht

[30.09.2025] Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen hat den Eilanträgen zweier Antragsteller stattgegeben, mit welchen diese sich gegen die Inanspruchnahme zu Sicherungsmaßnahmen an einer Abbruchkante eines alten Steinbruchs ...

> Lesen Sie mehr

 

KANZLEI NUSSMANN

Erbschaftssteuer & Schenkungssteuer auf Rekordhoch – warum jetzt eine steueroptimierte Testamentsgestaltung entscheidend ist

[30.09.2025] Warum ist die Erbschaftssteuer so hoch?
Immobilienpreise auf Rekordniveau
Freibeträge (500.000 € für Ehepartner, 400.000 € für Kinder) reichen oft nicht aus
Viele Testamente sind rechtlich wirksam, aber ...

> Lesen Sie mehr

 

>> Noch aktueller, noch mehr Inhalte:
       RECHT aktuell im Internet - https://www.recht-aktuell.de/newsletter21/2025-253/link.RTakt_home

AUSFÜHRLICHE RECHTSINFORMATION

A

[Abfindung (bei Kündigung)] [Abschiebehaft] [Anhörungsbogen (Verkehrsversto߸)] [Arbeitsvertrag (Kündigung)] [Arbeitszeugnis] [Aufenthaltsbestimmungsrecht]

B

[Betriebskosten] [Betriebskostenabrechnung] [Betrug]

E

[Eigenbedarfskündigung]

F

[Fahreignungsregister (Punktelöschung)]

G

[Geldstrafe] [Gewohnheitsrecht] [Grillen]

H

[Hausverbot] [Heizperiode] [Hundehalterhaftung (Hundebiss)]

I

[Insolvenz (Geschäftsführerhaftung)]

K

[Kleinreparaturklausel]

M

[Mahngebühren] [Mieterhöhung] [Mieterrechte] [Mietkaution] [Mietminderung (Berechnung)] [Mietpreisbremse] [Mietwucher] [Mobbing (am Arbeitsplatz)]

P

[Patientenverfügung (Muster)] [Personalausweis]

R

[Ruhestörung]

S

[Salvatorische Klausel] [Scheidungskosten] [Schmerzensgeld (allgemein)] [Schmerzensgeld (bei Verkehrsrunfall)] [Schmerzensgeld (Beweislast)] [Schmerzensgeld (HWS-Distorsion)] [Schmerzensgeld (Schädelhirntrauma)] [Sonderurlaub] [Sonderurlaub (bei Heirat)] [Strafanzeige (erstatten)]

T

[Todesstrafe (in Deutschland)]

W

[Weihnachtsgeld (Pfändung)] [Wohnungsübergabe]

Z

[Zeugenschutzprogramm]

Impressum

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie diesen auf unserer Internetseite abonniert haben.

Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse https://www.recht-aktuell.de/newsletter_abmelden?ic= abmelden.

Herausgeber: ra-online GmbH, Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin; Tel.: (030) 280 43 600; Fax: (030) 280 43 899; E-Mail-Adresse: info@ra-online.de; Internet: https://www.ra-online.de; Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Geschäftsführer: Marco Mruk; Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 82545; USt-IdNr.: DE217654914

Alle an dieser Veröffentlichung beteiligten Personen sind um die größt mögliche Sorgfalt beim Zusammenstellen der Informationen bemüht, dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere können die Informationen keine fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.

URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/all/newsletter21/2025-253/