wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
21.05.2025
21.05.2025
25892 GSP Dr. Glaser & Scheidt

Testament widerrufen durch Zerreißen – § 2255 BGB erklärt

21.05.2025Was gilt bei eigenhändigen Verfügungen? Der Widerruf eines Testaments ist ein zentraler Aspekt des Erbrechts, denn der Erblasser soll bis zu seinem Tod die Möglichkeit haben, seine letztwillige Verfügung zu ändern oder aufzuheben. Eine der einfachsten Formen des Widerrufs ist die vorsätzliche Vernichtung, insbesondere das Zerreißen der Testamentsurkunde. Nach § 2255 BGB kann ein eigenhändiges […]Der Beitrag Testament widerrufen durch Zerreißen – § 2255 BGB erklärt erschien zuerst auf Scheidt Kalthoff & Partner - Rechtsanwaelte.Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Testament_widerrufen_durch_Zerreissen_2255_BGB_erklaert