wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
28.08.2025
28.08.2025
26181 Kanzlei Nussmann

Scheidung nach 40 Jahren Ehe – Kommt jetzt die Revolution im Versorgungs­ausgleich?

14.07.2025Rentenansprüche bei kurzen Ehen oder später Trennung – was gilt?Müssen Rentenansprüche auch bei kurzen Ehen oder einer späten Trennung hälftig geteilt werden? Diese Frage bewegt derzeit viele Menschen. Anlass ist die intensive öffentliche Debatte darüber, ob der Versorgungs­ausgleich in seiner heutigen Form noch zeitgemäß ist.Der Hintergrund: Der Versorgungs­ausgleich sorgt dafür, dass Rentenanwart­schaften, die Ehegatten während der Ehezeit erworben haben, grundsätzlich hälftig geteilt werden. Dies gilt unabhängig davon, wer wie viel gearbeitet oder in die Altersvorsorge eingezahlt hat – selbst wenn einer der Partner nie Beiträge geleistet hat. ...Weiterlesen auf www.kanzlei-nussmann.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.kanzlei-nussmann.de
www.kanzlei-nussmann.de mehr von www.kanzlei-nussmann.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Scheidung_nach_40_Jahren_Ehe_Kommt_jetzt_die_Revolution_im_Versorgungsausgleich