wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
18.09.2025
18.09.2025
27052 Rechtsanwältin Natascha Freund - Fachanwältin für Sozialrecht

Der ultimative Guide: Grad der Behinderung beantragen – alles, was Sie wissen müssen

18.09.2025EinleitungEin Antrag auf Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) ist für viele Menschen ein Schritt, den sie lange vor sich herschieben. Verständlich – schließlich warten Formulare, unverständliche Rechtsbegriffe und die Aussicht auf monatelanges Warten. Kurz: Bürokratie at its best.Und doch lohnt es sich. Denn der GdB ist viel mehr als eine Zahl auf einem Bescheid. Er ist die rechtliche Anerkennung dessen, was Sie ohnehin schon wissen: Dass Ihre Erkrankung oder Behinderung Sie im Alltag einschränkt. Und er ist der Schlüssel zu Rechten und Nachteils­ausgleichen – vom Steuerfreibetrag über Zusatzurlaub bis hin zum besonderen Kündigungsschutz. ...Weiterlesen auf www.wiesbaden-sozialrecht.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.wiesbaden-sozialrecht.de
www.wiesbaden-sozialrecht.de mehr von www.wiesbaden-sozialrecht.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Der_ultimative_Guide_Grad_der_Behinderung_beantragen_alles_was_Sie_wissen_muessen