wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
11.05.2025
11.05.2025
21496 Kanzlei für Arbeitnehmerinteressen

Ist eine Kündigung wegen häufiger Erkrankungen sozial gerechtfertigt?

31.07.2023Ist eine Kündigung wegen häufiger Erkrankungen sozial gerechtfertigt?Arbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 17.05.2022, Aktenzeichen 14 Sa 825/21Eine Kündigung wegen häufiger Erkrankungen ist nur dann sozial gerechtfertigt, wenn keine angemessene mildere Mittel zur Vermeidung oder Verringerung künftiger Fehlzeiten angewandt werden können. Mit einem betrieblichen Wiederein­gliederungs­management (bEM)können mildere Mittel als die Beendigung des Arbeitsver­hältnisses erkannt und entwickelt werden.Das Arbeitsverhältnis eines Luftsicher­heitsassistenten wurde von der Arbeitgeberin wegen häufiger Erkrankungen ordentlich personenbedingt gekündigt. ...Weiterlesen auf www.fachanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.fachanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
www.fachanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de mehr von www.fachanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Ist_eine_Kuendigung_wegen_haeufiger_Erkrankungen_sozial_gerechtfertigt