wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
07.08.2025
07.08.2025
26322 Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB

Berufsunfähigkeit nach Schlaganfall: So sichern Sie Ansprüche

07.08.2025InhaltFrau M. (52) war als leitende Buchhalterin in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Innerhalb eines Augenblicks änderte sich ihr Leben grundlegend. Ein Schlaganfall führte zu Sprachstörungen, Konzentra­tionsproblemen und einer teilweisen Lähmung der rechten Körperhälfte. Nach einem längeren Krankenhaus­aufenthalt und mehreren Rehabilita­tionsmaßnahmen wurde deutlich, dass sie ihren Beruf in der bisherigen Form nicht mehr ausüben kann. Die private Berufsunfä­higkeitsver­sicherung verweigerte jedoch die Zahlung. Als Begründung führte der Versicherer an, die Einschränkungen seien nicht gravierend genug. Frau M. sah sich einer ungewissen finanziellen Zukunft gegenüber und suchte juristischen Beistand. ...Weiterlesen auf www.ok-rechtsanwaelte.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.ok-rechtsanwaelte.de
www.ok-rechtsanwaelte.de mehr von www.ok-rechtsanwaelte.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Berufsunfaehigkeit_nach_Schlaganfall_So_sichern_Sie_Ansprueche