wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
10.09.2025
10.09.2025
26989 Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB

BU-Rente wegen Angst und Panikattacken

09.09.2025InhaltDer Begriff und die Definition der Berufsunfähigkeit spielen im Versicherungsrecht eine zentrale Rolle, wenn es um die Durchsetzung einer privaten Berufsunfä­higkeitsrente geht. Die gesetzliche Grundlage hierfür bildet das Versicherungs­vertragsgesetz (VVG). Gemäß § 172 VVG ist berufsunfähig, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, infolge von Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, der über das altersentsprechende Maß hinausgeht, ganz oder teilweise voraussichtlich dauerhaft nicht mehr ausüben kann. Entscheidend ist also nicht der allgemeine Arbeitsmarkt, sondern die zuletzt ausgeübte konkrete Tätigkeit. ...Weiterlesen auf www.ok-rechtsanwaelte.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.ok-rechtsanwaelte.de
www.ok-rechtsanwaelte.de mehr von www.ok-rechtsanwaelte.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/BU-Rente_wegen_Angst_und_Panikattacken