wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
29.05.2025
29.05.2025
25933 Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB

Polyneuropathie und Erschöpfung als Grund für Berufsunfähigkeit

27.05.2025InhaltBei der Polyneuropathie handelt es sich um eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Dabei sind mehrere Nerven außerhalb von Gehirn und Rückenmark geschädigt, sodass die Reizweiterleitung beeinträchtigt ist. Dadurch werden Reize entweder gar nicht mehr oder zu schwach bzw. zu stark an das Gehirn weitergeleitet.Die Polyneuropathie tritt häufig symmetrisch auf, beispielsweise in beiden Beinen oder Armen, und kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten wird sie durch Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch, Vitaminmangel (B1, B12, E), toxische Substanzen (z.B. Medikamente, Chemotherapie), Autoimmunprozesse/-erkrankungen (Guillain-Barré-Syndrom), Krebserkrankungen (paraneoplastisches Syndrom) oder Infektions­krankheiten (Typhus, ...Weiterlesen auf www.ok-rechtsanwaelte.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.ok-rechtsanwaelte.de
www.ok-rechtsanwaelte.de mehr von www.ok-rechtsanwaelte.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Polyneuropathie_und_Erschoepfung_als_Grund_fuer_Berufsunfaehigkeit