wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
09.05.2025
09.05.2025
RECHT aktuell - juristische Nachrichten vom 20.09.2023
 
 

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

Rehabilitierungsinteresse bei abgelehnter "Entfristung" des Beamtenverhältnisses

[20.09.2023] Ist gesetzlich geregelt, dass ein Beamtenverhältnis auf Zeit unter bestimmten Voraussetzungen als Beamtenverhältnis auf Lebenszeit "fortgesetzt" werden kann, begründet die Ablehnung eines entsprechenden ...

> Lesen Sie mehr

 

ERBUNWÜRDIGKEIT

Unwürdigkeit: Wann der Anspruch aufs Erbe verwirkt

[20.09.2023] Wer glaubt, dass es problemlos möglich ist, bestimmte Nachfahren zu enterben, der täuscht. Denn die Hürden dafür sind hoch.

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

COMPLIANCE-SCHULUNGEN

Wann Compliance-Schulungen für Beschäftigte sinnvoll sind

[20.09.2023] Viele Beschäftigte haben sie womöglich schon absolviert, manch einer noch nie davon gehört: Compliance-Schulungen. Doch was bringen solche Schulungen eigentlich - und wann sind sie Pflicht?

> Lesen Sie mehr

 

LANDGERICHT BERLIN

Zustimmung zur Untervermietung wegen mehrmonatiger Workation setzt Darlegung der konkreten Pläne voraus

[20.09.2023] Eine mehrmonatige Workation kann einen Anspruch auf Zustimmung zur Untervermietung eines Teiles der Wohnung gemäß § 553 Abs. 1 BGB begründen, wenn er seine Pläne konkret darlegt. So muss angegeben ...

> Lesen Sie mehr

 

OBERLANDESGERICHT KARLSRUHE

Käufer kann neben Ausbesserung auch Ausgleich des Minderwerts wegen verbleibenden Mangels verlangen

[20.09.2023] Ist eine Kaufsache mangelhaft, so kann der Käufer grundsätzlich neben einer Ausbesserung auch einen Ausgleich für den Minderwert wegen eines verbleibenden Mangels verlangen. Dies gilt dann nicht, wenn die Ausbesserung ...

> Lesen Sie mehr

 

URTEILE

Das Baurecht in der Praxis

[20.09.2023] Fragen des Baurechts sind häufig ganz entscheidende Fragen für Immobilienbesitzer, denn es geht nicht selten um hohe Geldbeträge. Insbesondere bei Abrissverpflichtungen und Rückbauten kann es teuer werden.

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
recht-aktuell.de – jetzt sortiert
Aktuelles Recht schneller finden. Nutzen Sie die Auswahl: Rechtsgebiete, Schlagwörter, Gerichte

ABGASSKANDAL

BMW zu Schadensersatz verurteilt - Fahrlässigkeit reicht aus

[20.09.2023] Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 26. Juni 2023 deutlich gemacht, dass im Abgasskandal schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers ein Anspruch auf Schadenersatz besteht und keine ...

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESFINANZHOF

Grunderwerbsteuer bei Zusammenlegung und Neuerrichtung von Kirchengemeinden

[20.09.2023] Entsteht durch die Zusammenlegung von mehreren Kirchengemeinden eine neue Kirchengemeinde, wird hierdurch Grunderwerbsteuer ausgelöst, wenn die ursprünglichen Kirchengemeinden Anteile an grundbesitzenden GmbHs hielten ...

> Lesen Sie mehr

 

FACHANWALT FÜR MEDIZINRECHT PHILIP CHRISTMANN

Approbation für Arzt aus der Ukraine - Kenntnisprüfung, Gleichwertigkeitsprüfung, Berufserlaubnis - welcher Weg ist der beste? Anmerkung zum Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg 31-08-2023

[20.09.2023] Der sich stetig verschärfende Ärztemangel in deutschen Kliniken und Praxen verlangt nach Ärzten aus dem Ausland. Allerdings machen die deutschen Vorschriften es insbesondere Ärzten, die nicht in der EU studiert haben, ...

> Lesen Sie mehr

 

Anwälte für Markenschutz: Anmeldung, Löschung und Schutz

[19.09.2023] Anhand von bestimmten Markennamen, Farben oder Designs erkennen Kunden nicht nur die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung. Sie verbinden damit meist auch Emotionen, anhand derer sie sich zu einer Marke ...

> Lesen Sie mehr

 

JAHRESABRECHNUNG

WEG-Beschluss ungültig: Jahresabrechnung muss korrigiert werden

[19.09.2023] Jahresabrechnungen können in Eigentümergemeinschaften zu Konflikten führen. Mit einem Fall beschäftigte sich der Bundesgerichtshof.

> Lesen Sie mehr

 

OBERLANDESGERICHT BRAUNSCHWEIG

"Nicht Geimpft"-Stern auf Facebook keine strafbare Volksverhetzung

[19.09.2023] Nicht jede Äußerung die unangebracht und moralisch anstößig ist, stellt ein strafbares Verhalten dar. "Nicht Geimpft"-Stern auf Facebook gebe es weder einen Bezug zu einer konkreten Völkermordhandlung noch sei das Bild ...

> Lesen Sie mehr

 

STRAFVERTEIDIGUNG

Wie viele Strafverteidiger darf man haben?

[19.09.2023] Wussten Sie, dass Beate Zschäpe im Rahmen des NSU-Prozesses zeitweise von bis zu fünf Strafverteidigern vertreten worden ist? Da ergibt sich die Frage, wie viele Strafverteidiger man als Angeklagter vor Gericht haben ...

> Lesen Sie mehr

 

DIGITALER NACHLASS

Angehöriger verstorben? So löschen Sie Social-Media-Profile

[19.09.2023] Viele sind im Internet aktiv und haben ein oder mehrere Profile in den sozialen Medien. Aber was passiert mit all den Daten, wenn man stirbt - und wer darf sie unter welchen Voraussetzungen löschen?

> Lesen Sie mehr

 

LANDGERICHT DARMSTADT

Vermieter muss geleerte Mülltonne nicht sofort auf Grundstück zurückbringen

[19.09.2023] Ein Vermieter ist nicht verpflichtet, nach der Leerung der Mülltonne diese sofort wieder auf sein Grundstück zurück zu bringen. Eine Ausnahme kann aber bestehen, wenn ein besonders schweres Unwetter angekündigt ist. ...

> Lesen Sie mehr

 

HAUSTIERBESTATTUNG

Darf ich mein Haustier im Garten begraben?

[19.09.2023] Wenn das Haustier stirbt, stellt sich die Frage: Wo soll es seine letzte Ruhe finden?

> Lesen Sie mehr

 

UNFALL

Bei tief stehender Sonne in parkendes Auto gekracht

[19.09.2023] Auch wenn man sich ans Tempolimit hält, kann man zu schnell unterwegs sein. Wie das? Ein Gerichtsurteil zeigt es.

> Lesen Sie mehr

 

OBERLANDESGERICHT KARLSRUHE

Maß der Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von E-Mails im geschäftlichen Verkehr richtet sich nach berechtigten Sicherheitserwartungen des Verkehrs

[19.09.2023] Das Maß der Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von E-Mails im geschäftlichen Verkehr richtet sich nach den berechtigten Sicherheitserwartungen des Verkehrs unter Berücksichtigung der Zumutbarkeit. Demnach ...

> Lesen Sie mehr

 

PAVEL RECHTSANWÄLTE

Thomas Pavel unter den Top drei Arbeitsrechtlern aus Hannover

[19.09.2023] Rechtsanwalt Pavel freut sich über eine besondere Auszeichnung: ThreeBestRated wählte ihn unter die Top 3 der Anwälte für Arbeitsrecht in Hannover. Die Bewertung erfolgt dabei unabhängig und aufgrund von Mandanten auf ...

> Lesen Sie mehr

 

KANZLEI NUSSMANN

Rechtsanwaltskosten für  die Geltendmachung von Kindesunterhalt können  als Sonderbedarf vom Unterhaltsschuldner gefordert werden

[19.09.2023] Im einem durch das OLG Koblenz am 20.03.2020 zu entscheidenden Verfahren hat das unterhaltsberechtigte Kind einen Anspruch auf Erstattung seiner Anwaltskosten. Ein solcher Anspruch wird in der Literatur und von ...

> Lesen Sie mehr

 

GELDENTSCHÄDIGUNG FÜR HAFT

Unschuldig im Gefängnis: Wie hoch ist die Haftentschädigung?

[19.09.2023] Der Aufenthalt in einem Gefängnis ist für die meisten Menschen der Horror. Die räumliche Enge sowie der Gefängnis­alltag können zu einer emotionalen Belastung führen. Hinzu kommt, dass es nach einer Haft­entlassung ...

> Lesen Sie mehr

 

>> Noch aktueller, noch mehr Inhalte:
       RECHT aktuell im Internet - https://www.recht-aktuell.de/newsletter21/2023-221/link.RTakt_home

AUSFÜHRLICHE RECHTSINFORMATION

A

[Abfindung (bei Kündigung)] [Abschiebehaft] [Anhörungsbogen (Verkehrsversto߸)] [Arbeitsvertrag (Kündigung)] [Arbeitszeugnis] [Aufenthaltsbestimmungsrecht]

B

[Betriebskosten] [Betriebskostenabrechnung] [Betrug]

E

[Eigenbedarfskündigung]

F

[Fahreignungsregister (Punktelöschung)]

G

[Geldstrafe] [Gewohnheitsrecht] [Grillen]

H

[Hausverbot] [Heizperiode] [Hundehalterhaftung (Hundebiss)]

I

[Insolvenz (Geschäftsführerhaftung)]

K

[Kleinreparaturklausel]

M

[Mahngebühren] [Mieterhöhung] [Mieterrechte] [Mietkaution] [Mietminderung (Berechnung)] [Mietpreisbremse] [Mietwucher] [Mobbing (am Arbeitsplatz)]

P

[Patientenverfügung (Muster)] [Personalausweis]

R

[Ruhestörung]

S

[Salvatorische Klausel] [Scheidungskosten] [Schmerzensgeld (allgemein)] [Schmerzensgeld (bei Verkehrsrunfall)] [Schmerzensgeld (Beweislast)] [Schmerzensgeld (HWS-Distorsion)] [Schmerzensgeld (Schädelhirntrauma)] [Sonderurlaub] [Sonderurlaub (bei Heirat)] [Strafanzeige (erstatten)]

T

[Todesstrafe (in Deutschland)]

W

[Weihnachtsgeld (Pfändung)] [Wohnungsübergabe]

Z

[Zeugenschutzprogramm]

Impressum

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie diesen auf unserer Internetseite abonniert haben.

Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse https://www.recht-aktuell.de/newsletter_abmelden?ic= abmelden.

Herausgeber: ra-online GmbH, Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin; Tel.: (030) 280 43 600; Fax: (030) 280 43 899; E-Mail-Adresse: info@ra-online.de; Internet: https://www.ra-online.de; Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Geschäftsführer: Stephan Imm; Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 82545; USt-IdNr.: DE217654914

Alle an dieser Veröffentlichung beteiligten Personen sind um die größt mögliche Sorgfalt beim Zusammenstellen der Informationen bemüht, dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere können die Informationen keine fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.

URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/all/newsletter21/2023-221/