wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
13.10.2025
13.10.2025
RECHT aktuell - juristische Nachrichten vom 10.10.2025
 
 

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT

Familiengerichte können auf Umgangsregelungen verzichten, wenn es dem Kindeswohl entspricht

[10.10.2025] Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden nicht zur Entscheidung angenommen, die jeweils von Elternteilen erhoben worden sind, denen trotz von ihnen in familiengerichtlichen ...

> Lesen Sie mehr

 

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Ergänzende Testamentsauslegung

[10.10.2025] OLG Hamm: Ergänzende Testamentsauslegung bei fehlender Ersatzerbeneinsetzung Die Auslegung handschriftlicher Testamente gehört zu den häufigsten Streitpunkten im Erbrecht – insbesondere dann, wenn der Erblasser ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
Rechtsanwalts- und Gerichtskosten steigen!
Zum 1. Juni steigen die nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechneten Anwaltshonorare und die Gerichtskosten, schon jetzt nachzulesen bei refrago.

BUNDESGERICHTSHOF

Staat haftet für Behandlungsfehler bei Corona-Impfschäden

[10.10.2025] Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich in einer Entscheidung mit der Frage befasst, wer für etwaige Aufklärungs- oder Behandlungsfehler bei einer bis zum 7. April 2023 vorgenommenen Schutzimpfung ...

> Lesen Sie mehr

 

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Keine Fristverlängerung durch Günstigerprüfung

[10.10.2025] Wann unversteuerte Kapitalerträge zur Rettung der Frist führen Wenn es um Zinsen, Dividenden und andere Kapitaleinkünfte geht, kann der berühmte Antrag auf Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 EStG bares Geld sparen – ...

> Lesen Sie mehr

 

VERWALTUNGSGERICHT WÜRZBURG

Gemeinde klagt erfolgreich gegen Baugenehmigung für Flüchtlingsunterkunft wegen fehlernder Sicherstellung der Rückbauverpflichtung

[10.10.2025] Das Verwaltungsgericht Würzburg hat der Klage der Gemeinde Himmelstadt auf Aufhebung einer vom Landratsamt Main-Spessart erteilten Baugenehmigung für die Errichtung einer Gemeinschaftsunterkunft für maximal 100 ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

ROSENTRETER & SCHOLZ

Schwerer Bandendiebstahl: Welche Strafe droht?

[09.10.2025] Was ist schwerer Bandendiebstahl?
Die strafrechtliche Regelung zum schweren Bandendiebstahl findet sich in § 244a Strafgesetzbuch (StGB). Dieser Tatbestand stellt eine Qualifikation dar, die auf den einfachen ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
recht-aktuell.de – jetzt sortiert
Aktuelles Recht schneller finden. Nutzen Sie die Auswahl: Rechtsgebiete, Schlagwörter, Gerichte

OBERVERWALTUNGSGERICHT NORDRHEIN-WESTFALEN

Verurteilter Tadschike darf sofort abgeschoben werden

[09.10.2025] Nachdem seine Rechtsmittel beim Oberverwaltungsgericht im Asyl- und im Ausländerrecht erfolglos geblieben sind, darf ein tadschikisches IS-Mitglied durch den Kreis Warendorf abgeschoben werden. Das ...

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESGERICHTSHOF

Werbung mit reduziertem Preis muss klar und unmissverständlich sein und den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage angeben

[09.10.2025] Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Werbung mit einer Preisermäßigung unzulässig ist, wenn der niedrigste Gesamtpreis der letzten ...

> Lesen Sie mehr

 

LANDESARBEITSGERICHT KÖLN

Zulässigkeit eines Unterstützungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemeinverbindlichkeit

[09.10.2025] Das Landesarbeitsgericht Köln hat entschieden, dass ein Unterstützungsstreik in einem konzernangehörigen Unternehmen zulässig sein kann, wenn der Hauptarbeitskampf unter anderem auf die gemeinsame ...

> Lesen Sie mehr

 

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Keine erste Tätigkeitsstätte für Leiharbeitnehmer beim Entleiher

[09.10.2025] BFH stärkt Leiharbeitnehmer – Reisekosten statt Entfernungspauschale Wer täglich zur selben Firma fährt, denkt schnell: Das ist mein Arbeitsplatz – steuerlich gesehen aber nicht unbedingt. Der Bundesfinanzhof hat ...

> Lesen Sie mehr

 

RECHTSANWÄLTIN NATASCHA FREUND - FACHANWÄLTIN FÜR SOZIALRECHT

Meine to-want-Liste für das 4. Quartal 2025

[09.10.2025] Beruflich habe ich vor
Normalerweise habe ich immer unglaublich viel vor und es gibt tatsächlich noch mindestens 5 Dinge, die ich hier nicht aufgeschrieben habe. Mein übergeordnetes Ziel ist Fokus. So auch hier. ...

> Lesen Sie mehr

 

>> Noch aktueller, noch mehr Inhalte:
       RECHT aktuell im Internet - https://www.recht-aktuell.de/newsletter21/2025-262/link.RTakt_home

AUSFÜHRLICHE RECHTSINFORMATION

A

[Abfindung (bei Kündigung)] [Abschiebehaft] [Anhörungsbogen (Verkehrsversto߸)] [Arbeitsvertrag (Kündigung)] [Arbeitszeugnis] [Aufenthaltsbestimmungsrecht]

B

[Betriebskosten] [Betriebskostenabrechnung] [Betrug]

E

[Eigenbedarfskündigung]

F

[Fahreignungsregister (Punktelöschung)]

G

[Geldstrafe] [Gewohnheitsrecht] [Grillen]

H

[Hausverbot] [Heizperiode] [Hundehalterhaftung (Hundebiss)]

I

[Insolvenz (Geschäftsführerhaftung)]

K

[Kleinreparaturklausel]

M

[Mahngebühren] [Mieterhöhung] [Mieterrechte] [Mietkaution] [Mietminderung (Berechnung)] [Mietpreisbremse] [Mietwucher] [Mobbing (am Arbeitsplatz)]

P

[Patientenverfügung (Muster)] [Personalausweis]

R

[Ruhestörung]

S

[Salvatorische Klausel] [Scheidungskosten] [Schmerzensgeld (allgemein)] [Schmerzensgeld (bei Verkehrsrunfall)] [Schmerzensgeld (Beweislast)] [Schmerzensgeld (HWS-Distorsion)] [Schmerzensgeld (Schädelhirntrauma)] [Sonderurlaub] [Sonderurlaub (bei Heirat)] [Strafanzeige (erstatten)]

T

[Todesstrafe (in Deutschland)]

W

[Weihnachtsgeld (Pfändung)] [Wohnungsübergabe]

Z

[Zeugenschutzprogramm]

Impressum

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie diesen auf unserer Internetseite abonniert haben.

Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse https://www.recht-aktuell.de/newsletter_abmelden?ic= abmelden.

Herausgeber: ra-online GmbH, Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin; Tel.: (030) 280 43 600; Fax: (030) 280 43 899; E-Mail-Adresse: info@ra-online.de; Internet: https://www.ra-online.de; Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Geschäftsführer: Marco Mruk; Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 82545; USt-IdNr.: DE217654914

Alle an dieser Veröffentlichung beteiligten Personen sind um die größt mögliche Sorgfalt beim Zusammenstellen der Informationen bemüht, dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere können die Informationen keine fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.

URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/WEB/all/newsletter21/2025-262/