wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
26.08.2025
26.08.2025
26291 Anwaltskanzlei Lenné

Online-Banking-Betrug: Keine autorisierte Zahlung, wenn Freigabe über fremdes Smartphone erfolgt

01.08.2025Beim Online-Banking werden Zahlungen über das eigene Smartphone freigegeben. Die Banken bieten ihren Kunden hierfür Apps an, über die im Anschluss eine Freigabe durch Eingabe einer PIN, eines Passworts oder auch die Face-ID erfolgen kann. Es sind bereits vermehrt Fälle bekannt geworden, in denen es Betrügern gelungen ist, die Daten von Bankkunden abzugreifen. Die Freigabe erfolgt dann nicht mehr über das Smartphone des Bankkunden, sondern über das Smartphone der Betrüger. Damit liegt keine autorisierte Zahlung vor und es besteht ein Anspruch gegen die Bank auf Erstattung des Schadens.Was bedeutet Autorisierung einer Zahlung?  ...Weiterlesen auf www.anwalt-leverkusen.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.anwalt-leverkusen.de
www.anwalt-leverkusen.de mehr von www.anwalt-leverkusen.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Online-Banking-Betrug_Keine_autorisierte_Zahlung_wenn_Freigabe_ueber_fremdes_Smartphone_erfolgt