wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
09.05.2025
09.05.2025
25831 GSP Dr. Glaser & Scheidt

Einziehung bleibt trotz Fristüberschreitung zulässig

09.05.2025Fristversäumnis allein schützt nicht vor Vermögens­abschöpfung Die Einziehung von Taterträgen zählt zu den schärfsten Instrumenten der strafrechtlichen Vermögens­abschöpfung – doch was passiert, wenn die Entscheidung darüber erst lange nach dem Urteil erfolgt? Mit dieser Frage hatte sich das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt zu befassen. Im Zentrum stand dabei die sogenannte Sechsmonatsfrist des § 423 Abs. 2 StPO. Der […]Der Beitrag Einziehung bleibt trotz Fristüberschreitung zulässig erschien zuerst auf Scheidt Kalthoff & Partner - Rechtsanwaelte.Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Einziehung_bleibt_trotz_Fristueberschreitung_zulaessig