wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
10.09.2025
10.09.2025
26991 Rechtsanwältin Natascha Freund - Fachanwältin für Sozialrecht

40.000 Euro ans Jugendamt – und wie eine Familie sich erfolgreich wehrte

09.09.2025Der Schock im BriefkastenEs gibt Briefe, die liest man zweimal. Einmal, um die Worte zu erfassen. Ein zweites Mal, um sicherzugehen, dass man sich nicht verlesen hat.So ging es einer Familie, die plötzlich einen Bescheid vom Jugendamt in den Händen hielt. 40.000 Euro Kostenbeitrag für die Unterbringung ihres Kindes in einer Einrichtung der Jugendhilfe.Die Eltern waren fassungslos. Natürlich hatten sie gewusst, dass sie beteiligt würden. Aber in dieser Höhe? Das war schlicht nicht machbar.Die Familie legte Widerspruch ein. Mit dem Gefühl: Da muss ein Fehler passiert sein. Doch die Antwort des Jugendamts war ernüchternd kurz. Man habe alles korrekt berechnet. Punkt. ...Weiterlesen auf www.wiesbaden-sozialrecht.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf www.wiesbaden-sozialrecht.de
www.wiesbaden-sozialrecht.de mehr von www.wiesbaden-sozialrecht.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/40000_Euro_ans_Jugendamt_und_wie_eine_Familie_sich_erfolgreich_wehrte