wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
13.09.2025
13.09.2025
RECHT aktuell - juristische Nachrichten vom 02.09.2025
 
 

OBERVERWALTUNGSGERICHT NORDRHEIN-WESTFALEN

Kommissaranwärterin kann nach Tragen von dienstlichen Bekleidungsgegenständen auf privater Mottoparty entlassen werden

[02.09.2025] Eine Kommissaranwärterin, die bei einer privaten Feier (Mottoparty) dienstliche Kleidungsstücke getragen und an einer gespielten Festnahme mitgewirkt hat, darf wegen Zweifeln an ihrer charakterlichen Eignung aus dem ...

> Lesen Sie mehr

 

OBERVERWALTUNGSGERICHT RHEINLAND-PFALZ

Landwirt muss keine IHK-Beiträge für Solaranlagen zahlen

[02.09.2025] Ein Landwirt aus der Eifel hätte für die Photovoltaikanlagen auf den Dächern seiner Betriebsgebäude nicht zu Mitgliedsbeiträgen zur Industrie- und Handelskammer herangezogen werden dürfen. Dies entschied das ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
Rechtsanwalts- und Gerichtskosten steigen!
Zum 1. Juni steigen die nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechneten Anwaltshonorare und die Gerichtskosten, schon jetzt nachzulesen bei refrago.

VERWALTUNGSGERICHT AACHEN

Sprengstoffentschärfer der Bundeswehr dürfen Zulagen behalten

[02.09.2025] Das Verwaltungsgericht Aachen hat entschieden, dass Soldaten der Bundeswehr, die in den Jahren 2018 und 2019 als Sprengstoffentschärfer sog. Erschwerniszulagen für die Kontrolle von Fahrzeugen bei der Einfahrt in ...

> Lesen Sie mehr

 

OBERVERWALTUNGSGERICHT BERLIN-BRANDENBURG

Aussetzung des Aufnahmeverfahrens "Überbrückungsliste" bzw. des "Ortskräfteverfahrens" rechtmäßig

[02.09.2025] Der einstweilige Stopp des Aufnahmeverfahrens im Rahmen der sog. "Überbrückungsliste" bzw. des sog. "Ortskräfteverfahrens" durch die Bundesregierung erweist sich als ermessensfehlerfrei. Das hat das ...

> Lesen Sie mehr

 

ANWALTSKANZLEI LENNÉ

Abfindung wie bei Bayer 04 Trainer Erik ten Hag? – So läuft es wirklich im deutschen Arbeitsrecht

[02.09.2025] Die Nachricht schlug hohe Wellen: Bayer Leverkusen trennte sich nach nur zwei Bundesliga-Spielen von Trainer Erik ten Hag. Kaum im Amt, schon wieder Geschichte – aber nicht ohne Entschädigung. Medien berichten von einer ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

GSP DR. GLASER & SCHEIDT

Zerrissenes Testament im Bankschließfach 

[01.09.2025] OLG Frankfurt bestätigt Widerruf Erfahren Sie, wie ein Testament widerrufen werden kann, welche Beweise im Streit über Erbschaften wichtig sind und warum die sichere Aufbewahrung entscheidend ist. Auffinden eines ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
recht-aktuell.de – jetzt sortiert
Aktuelles Recht schneller finden. Nutzen Sie die Auswahl: Rechtsgebiete, Schlagwörter, Gerichte

AMTSGERICHT FRANKFURT AM MAIN

Getrenntlebende Ehefrau muss bei der Kündigung der Ehewohnung mitwirken

[01.09.2025] Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass der getrenntlebende Ehemann die Zustimmung seiner Noch-Ehefrau zur Kündigung der einst gemeinsam angemieteten Ehewohnung fordern darf.

> Lesen Sie mehr

 

RECHTSANWALT DR. DREES

Kündigung im Kleinbetrieb: Rechte, Pflichten und Fristen

[01.09.2025] Was ist ein Kleinbetrieb?
Als Kleinbetrieb gelten Unternehmen, die die für das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) maßgebliche Schwelle von zehn regelmäßig beschäftigten Arbeitnehmern nicht überschreiten. Gesetzlich ...

> Lesen Sie mehr

 

AMTSGERICHT FRANKFURT AM MAIN

Doppeltes Fahrverbot bei doppeltem Verkehrsverstoß

[01.09.2025] Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass ein Fahrverbot auch dann festzusetzen ist, wenn gegen den Betroffenen bereits ein Fahrverbot wegen einer ähnlich gelagerten, kurz zuvor begangenen ...

> Lesen Sie mehr

 

VERWALTUNGSGERICHT DÜSSELDORF

Auch eine kurzfristige Information der Ratsmitglieder vor Ratssitzung kann noch rechtzeitig sein

[01.09.2025] Die Ratsmitglieder der Landeshauptstadt Düsseldorf wurden nicht zu spät über den Standort des Opern-Neubaus Am Wehrhahn informiert. Dies hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden.

> Lesen Sie mehr

 

BUERO.MALKUS - RECHTSANWALTSKANZLEI

Diebstahl mit Waffen und Werkzeugen: Die feinen Unterschiede im Strafrecht

[01.09.2025] Gefährliches Werkzeug – objektive Gefährlichkeit genügt
Ein „gefährliches Werkzeug“ ist nach gefestigter Rechtsprechung jeder körperliche Gegenstand, der nach seiner objektiven Beschaffenheit geeignet ist, erhebliche ...

> Lesen Sie mehr

 

ANWALTSKANZLEI LENNÉ

Phishing-Mails gegen Sparkassen-Kundschaft – was können Sie jetzt tun?

[01.09.2025] Aktuell ist vor einer neuen Phishing-Welle, die gezielt Sparkassen-Kundinnen und -Kunden betrifft, zu warnen. Kriminelle verschicken E-Mails, in denen behauptet wird, es habe mehrere fehlgeschlagene Login-Versuche auf ...

> Lesen Sie mehr

 

>> Noch aktueller, noch mehr Inhalte:
       RECHT aktuell im Internet - https://www.recht-aktuell.de/newsletter21/2025-225/link.RTakt_home

AUSFÜHRLICHE RECHTSINFORMATION

A

[Abfindung (bei Kündigung)] [Abschiebehaft] [Anhörungsbogen (Verkehrsversto߸)] [Arbeitsvertrag (Kündigung)] [Arbeitszeugnis] [Aufenthaltsbestimmungsrecht]

B

[Betriebskosten] [Betriebskostenabrechnung] [Betrug]

E

[Eigenbedarfskündigung]

F

[Fahreignungsregister (Punktelöschung)]

G

[Geldstrafe] [Gewohnheitsrecht] [Grillen]

H

[Hausverbot] [Heizperiode] [Hundehalterhaftung (Hundebiss)]

I

[Insolvenz (Geschäftsführerhaftung)]

K

[Kleinreparaturklausel]

M

[Mahngebühren] [Mieterhöhung] [Mieterrechte] [Mietkaution] [Mietminderung (Berechnung)] [Mietpreisbremse] [Mietwucher] [Mobbing (am Arbeitsplatz)]

P

[Patientenverfügung (Muster)] [Personalausweis]

R

[Ruhestörung]

S

[Salvatorische Klausel] [Scheidungskosten] [Schmerzensgeld (allgemein)] [Schmerzensgeld (bei Verkehrsrunfall)] [Schmerzensgeld (Beweislast)] [Schmerzensgeld (HWS-Distorsion)] [Schmerzensgeld (Schädelhirntrauma)] [Sonderurlaub] [Sonderurlaub (bei Heirat)] [Strafanzeige (erstatten)]

T

[Todesstrafe (in Deutschland)]

W

[Weihnachtsgeld (Pfändung)] [Wohnungsübergabe]

Z

[Zeugenschutzprogramm]

Impressum

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie diesen auf unserer Internetseite abonniert haben.

Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse https://www.recht-aktuell.de/newsletter_abmelden?ic= abmelden.

Herausgeber: ra-online GmbH, Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin; Tel.: (030) 280 43 600; Fax: (030) 280 43 899; E-Mail-Adresse: info@ra-online.de; Internet: https://www.ra-online.de; Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Geschäftsführer: Marco Mruk; Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 82545; USt-IdNr.: DE217654914

Alle an dieser Veröffentlichung beteiligten Personen sind um die größt mögliche Sorgfalt beim Zusammenstellen der Informationen bemüht, dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere können die Informationen keine fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.

URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/WEB/all/newsletter21/2025-225/