wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
09.05.2025
09.05.2025
RECHT aktuell - juristische Nachrichten vom 27.09.2023
 
 

OBERVERWALTUNGSGERICHT RHEINLAND-PFALZ

Glücksspielrechtliches Mindestabstandsgebot für Wettvermittlungsstellen europarechtlich unbedenklich

[27.09.2023] Die Regelung im Landesglücksspielgesetz, wonach Wettvermittlungsstellen einen Mindestabstand von 250 Metern Luftlinie zu einer öffentlichen oder privaten Einrichtung, die überwiegend von ...

> Lesen Sie mehr

 

JUGENDSTRAFRECHT

Kinderpornografie auf dem Smartphone von Schülern – welche Strafe droht Jugendlichen?

[27.09.2023] Auf immer mehr Smartphones von Schülerinnen und Schülern findet sich Kinderpornografie. Vielen ist die Tragweite beim Versenden oder Empfangen von Nacktbildern gar nicht bewusst. Aber was sind die Folgen, wenn ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

MAJESTÄTSBELEIDIGUNG

Prominenter Aktivist wegen Majestätsbeleidigung verurteilt

[27.09.2023] Der thailändische Menschenrechtsanwalt und prominente Aktivist Arnon Nampa ist wegen Majestätsbeleidigung zu vier Jahren Haft verurteilt worden.

> Lesen Sie mehr

 

LANDGERICHT LÜBECK

Kein Zugang zur Straße: Gartenbesitzer darf über Nachbargrundstück gehen

[27.09.2023] Wer keinen Zugang zur Straße hat, darf über Nachbars Grundstück gehen. Auch wenn es den Nachbarn stört. Dies hat das LG Lübeck in einem Fall entschieden, in dem eine Frau den Weg zur Gartenparzelle des Nachbarn mit ...

> Lesen Sie mehr

 

KLIMAKLAGE

„David gegen Goliath“: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

[27.09.2023] So etwas hat es noch nie gegeben: Im Kampf um eine bessere Zukunft verklagen sechs Kinder und Jugendliche gleich die Regierungen von 32 Staaten in Europa. Sie hoffen auf eine „lebenswerte Zukunft“.

> Lesen Sie mehr

 

INTERNETANSCHLUSS

Das Glasfaser-ABC: Alles zum Internetanschluss der Zukunft

[27.09.2023] Stand bei Ihnen auch schon ein Glasfaser-Vertreter vor der Tür? Damit sind Sie nicht allein. Bundesweit läuft der Ausbau dieser neuen Internetleitungen auf Hochtouren - und wirft viele Fragen auf.

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
recht-aktuell.de – jetzt sortiert
Aktuelles Recht schneller finden. Nutzen Sie die Auswahl: Rechtsgebiete, Schlagwörter, Gerichte

VERWALTUNGSGERICHT SCHLESWIG-HOLSTEIN

Unzulässige Beeinflussung der Wahlberechtigten: Klage gegen Bürgermeisterwahl in Eutin unzulässig

[27.09.2023] Die Bürgermeisterwahl in Eutin muss nicht wiederholt werden, weil die von dem vormaligen Kandidaten Christoph Müller erhobene Klage, mit der er sinngemäß die Ungültigkeit der Wahl festgestellt wissen wollte, verfristet ...

> Lesen Sie mehr

 

DIENSTWAGEN

Dienstauto: Wie Garagenkosten den geldwerten Vorteil mindern

[27.09.2023] Wer einen Dienstwagen auch privat nutzen darf, muss das beim Finanzamt angeben. Aber wie wirkt es sich steuerlich aus, wenn für den Arbeitnehmer dabei Stellplatzkosten entstehen?

> Lesen Sie mehr

 

GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION

Tax Rulings: In Belgien gewährte Steuervergünstigungen für Konzerne rechtswidrig

[27.09.2023] Die Steuervergünstigungen, die Gesellschaften multinationaler Konzerne in Belgien gewährt wurden, stellen eine rechtswidrige Beihilferegelung dar, stellt das Gericht der Europäischen Union (EuG) fest.

> Lesen Sie mehr

 

PERSÖNLICHKEITSRECHT

Besteht nach Beendigung einer Affäre ein Anspruch auf Löschung intimer Fotos?

[27.09.2023] Im Rahmen einer Affäre kann es nicht unüblich sein, dass das Paar voneinander intime Fotos aufnimmt. Was in der Beziehung noch als erotisch angesehen wird, kann nach deren Beendigung aber schnell als peinlich oder ...

> Lesen Sie mehr

 

KANZLEI THOMAS WILL

Kein Schadensersatz wegen Kater

[26.09.2023] Bedauerliche Nachrichten für diejenigen, die gerne feiern, stammen aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm. In diesem Fall hatte ein überzeugter Bierliebhaber eine Brauerei auf Schadensersatz verklagt, ...

> Lesen Sie mehr

 

HESSISCHES LANDESARBEITSGERICHT

Betriebsrat hat Anspruch auf Internetzugang für Laptops

[26.09.2023] Der Betriebsrat hat gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG einen Anspruch auf Internetzugang für jedes überlassene Laptop. Denn zur Funktionsfähigkeit von Laptops gehört eine Internetverbindung. Dies hat das ...

> Lesen Sie mehr

 

WERBUNG

Austrian Airlines wegen irreführender Klima-Werbung verurteilt

[26.09.2023] Der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines ist gerichtlich irreführende Werbung mit nachhaltigen Treibstoffen untersagt worden.

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESGERICHTSHOF

BGH: Unzulässige Angabe der Adresse eines Postdienstleiters in Klageschrift

[26.09.2023] Eine Klage muss eine ladungsfähige Anschrift enthalten. Dazu genügt nicht die Angabe der Adresse eines Postdienstleisters, der nur mit der Weiterleitung der Post des Klägers beauftragt ist. Dies hat der ...

> Lesen Sie mehr

 

BAUMKONTROLLE

Ahorn erschlägt Kind - Freispruch für Baumkontrolleur

[26.09.2023] Der mächtige Ahornbaum fiel plötzlich um - auf die Wippe eines Spielplatzes. Ein Kleinkind starb. Hätte der für den Spielplatz zuständige Baumkontrolleur dies vorhersehen können und müssen? Das Gericht hat nun ...

> Lesen Sie mehr

 

ARBEITSSPRACHE

English, please: Können Chefs die Arbeitssprache ändern?

[26.09.2023] Englisch: fließend. Spanisch: Grundkenntnisse. Fremdsprachen sind in vielen Jobs gefragt. Doch sollen Berichte und Co. in einer verfasst werden, dürfte das manche ins Schwitzen bringen. Was dann gilt.

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESGERICHTSHOF

BGH bestätigt Startgutschriftenregelung für rentenferne Versicherte in der VBL

[26.09.2023] Der Bundesgerichtshof hat die Wirksamkeit der im März 2018 erneut geänderten Startgutschriftenregelung für rentenferne Versicherte der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bestätigt.

> Lesen Sie mehr

 

BUNDESGERICHTSHOF

Ist eine lebenslange Freiheitsstrafe wirklich ein Leben lang?

[26.09.2023] Handelt es sich bei der lebenslangen Freiheitsstrafe um eine Strafe, welche bis zum Ende des Lebens anhält? Genau diese Frage soll mit dem folgenden Beitrag geklärt werden.

> Lesen Sie mehr

 

ARBEITSGERICHT BERLIN

Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Juristischen Direktorin des rbb rechtens

[26.09.2023] Das Arbeitsgericht Berlin hat die Klage der Juristischen Direktorin des RBB gegen die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses abgewiesen.

> Lesen Sie mehr

 

ERHOLUNGSURLAUB

Darf der Arbeitgeber zwischen Weihnachten und Neujahr eine Urlaubssperre verhängen?

[26.09.2023] Nicht selten müssen bei vielen Unternehmen zum Ende des Jahres Projekte fertig werden. Insbesondere Anwalts­kanzleien haben Fristen zu beachten, die oft zum Ende des Jahres enden. Es kann sich daher schnell viel Arbeit ...

> Lesen Sie mehr

 

DOPPEL-VERKAUF

Kann ein Verkäufer dieselbe Sache mehrmals verkaufen?

[26.09.2023] Es kann vorkommen, dass der Verkäufer einer Sache nach Abschluss eines Kauf­vertrags von einem anderen Kauf­interessenten ein besseres Angebot erhält. Kann er in diesem Fall einfach mit dem neuen Kauf­interessenten ...

> Lesen Sie mehr

 

>> Noch aktueller, noch mehr Inhalte:
       RECHT aktuell im Internet - https://www.recht-aktuell.de/newsletter21/2023-227/link.RTakt_home

AUSFÜHRLICHE RECHTSINFORMATION

A

[Abfindung (bei Kündigung)] [Abschiebehaft] [Anhörungsbogen (Verkehrsversto߸)] [Arbeitsvertrag (Kündigung)] [Arbeitszeugnis] [Aufenthaltsbestimmungsrecht]

B

[Betriebskosten] [Betriebskostenabrechnung] [Betrug]

E

[Eigenbedarfskündigung]

F

[Fahreignungsregister (Punktelöschung)]

G

[Geldstrafe] [Gewohnheitsrecht] [Grillen]

H

[Hausverbot] [Heizperiode] [Hundehalterhaftung (Hundebiss)]

I

[Insolvenz (Geschäftsführerhaftung)]

K

[Kleinreparaturklausel]

M

[Mahngebühren] [Mieterhöhung] [Mieterrechte] [Mietkaution] [Mietminderung (Berechnung)] [Mietpreisbremse] [Mietwucher] [Mobbing (am Arbeitsplatz)]

P

[Patientenverfügung (Muster)] [Personalausweis]

R

[Ruhestörung]

S

[Salvatorische Klausel] [Scheidungskosten] [Schmerzensgeld (allgemein)] [Schmerzensgeld (bei Verkehrsrunfall)] [Schmerzensgeld (Beweislast)] [Schmerzensgeld (HWS-Distorsion)] [Schmerzensgeld (Schädelhirntrauma)] [Sonderurlaub] [Sonderurlaub (bei Heirat)] [Strafanzeige (erstatten)]

T

[Todesstrafe (in Deutschland)]

W

[Weihnachtsgeld (Pfändung)] [Wohnungsübergabe]

Z

[Zeugenschutzprogramm]

Impressum

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie diesen auf unserer Internetseite abonniert haben.

Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse https://www.recht-aktuell.de/newsletter_abmelden?ic= abmelden.

Herausgeber: ra-online GmbH, Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin; Tel.: (030) 280 43 600; Fax: (030) 280 43 899; E-Mail-Adresse: info@ra-online.de; Internet: https://www.ra-online.de; Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Geschäftsführer: Stephan Imm; Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 82545; USt-IdNr.: DE217654914

Alle an dieser Veröffentlichung beteiligten Personen sind um die größt mögliche Sorgfalt beim Zusammenstellen der Informationen bemüht, dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere können die Informationen keine fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.

URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/WEB/all/newsletter21/2023-227/