wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
30.09.2023
RECHT aktuell - juristische Nachrichten vom 28.08.2023
 
 

HÖCHSTSTRAFE

15-Jähriger wegen Mordes zu zehnjähriger Jugendstrafe verurteilt

[28.08.2023] Seit Juli steht ein Teenager in Hannover vor Gericht. Der Vorwurf: Mord an einem damals gleichaltrigen Spielkameraden. Jetzt hat das Landgericht Hannover sein Urteil gefällt.

> Lesen Sie mehr

 

VOM WARENKORB ZUR HAUSTÜR

Welche Rechte und Pflichten haben Käufer im Online-Handel?

[28.08.2023] Vom Warenkorb zum Kaufvertrag
Um die juristischen Zusammenhänge besser zu erklären, ist es zunächst einmal wichtig kurz zu beschreiben, wie der gängige Ablauf einer Onlinebestellung aussieht: ...

> Lesen Sie mehr

 

Werbung

BUNDESGERICHTSHOF

Corona-Sonderzulage an niedersächsische Beamte ist grundsätzlich pfändbar

[28.08.2023] Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die gemäß § 63 a des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes (NBesG) an alle Besoldungsempfänger zu zahlende Corona-Sonderzahlung keine unpfändbare Erschwerniszulage ...

> Lesen Sie mehr

 

NEBENTÄTIGKEIT

Kann ich während des Resturlaubs im neuen Job anfangen? - Wenn der neue Job plötzlich eine Nebentätigkeit wird

[28.08.2023] Sie wollen den Arbeitgeber wechseln, haben eine lange Kündigungsfrist, aber noch viele Urlaubstage? Vorsicht: Wer mit dem Gedanken spielt, diese für den Neustart zu verwenden, sollte einiges beachten.

> Lesen Sie mehr

 

VERWALTUNGSGERICHT BERLIN

Amphibienschutzzaun zur Abwehr der Wechselkröte darf vorerst stehen bleiben

[28.08.2023] Ein Amphibienschutzzaun, der die Einwanderung von Wechselkröten auf ein Baugrundstück verhindern soll, darf vorerst stehen bleiben. Das hat das Verwaltungsgericht in einem Eilverfahren entschieden.

> Lesen Sie mehr

 

VERWALTUNGSGERICHT BERLIN

Kein Geldautomat auf Gehweg

[28.08.2023] Die Aufstellung eines Geldautomaten auf dem öffentlichen Gehweg vor einem Mehrfamilienhaus muss von Bezirksämtern nicht erlaubt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden.

> Lesen Sie mehr

 

Werbung
recht-aktuell.de – jetzt sortiert
Aktuelles Recht schneller finden. Nutzen Sie die Auswahl: Rechtsgebiete, Schlagwörter, Gerichte

RECHTSANWALT DR. DREES

Kündigung wegen psychischer Erkrankung angreifen

[28.08.2023] Was tun nach einer Kündigung wegen psychischer Erkrankung?
Wenn Ihnen Ihr Arbeitgeber wegen einer psychischen Erkrankung kündigt, empfehlen wir, schnellstmöglich einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren. In ...

> Lesen Sie mehr

 

IRREFÜRENDE WERBUNG

Drogeriemarktkette dm legt Berufung gegen 'Klimaneutral'-Urteil ein

[28.08.2023] Im Rechtsstreit um die Bezeichnung von dm-Produkten als „klimaneutral“ und „umweltneutral“ hat die Drogeriemarktkette eigenen Angaben nach Berufung eingelegt.

> Lesen Sie mehr

 

BAYERISCHER VERWALTUNGSGERICHTSHOF

Rundfunkbeitrag auch bei Kritik an Programmvielfalt verpflichtend

[28.08.2023] Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat entschieden, dass gegen die Rundfunkbeitragspflicht nicht eingewandt werden kann, der öffentlich-rechtliche Rundfunk verfehle wegen mangelnder ...

> Lesen Sie mehr

 

KANZLEI THOMAS WILL

Exklusive Ansprüche bei der Partnerwahl

[28.08.2023] In einem skurrilen Rechtsfall wurde die Frage aufgeworfen, ob eine Partnervermittlung verpflichtet ist, den Beitrag zurückzuerstatten, wenn sie nicht die gewünschten Partnerkandidaten vorlegt. Im vorliegenden Fall ...

> Lesen Sie mehr

 

KANZLEI SCHMALENBERG

Wie viele Abmahnungen bevor die Kündigung ausgesprochen werden kann?

[27.08.2023] Sinn und Zweck einer arbeitsrechtlichen Abmahnung
Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer sind jeweils dem anderen gegenüber aus dem Arbeitsvertrag verpflichtet. Verstößt der Arbeitnehmer durch sein ...

> Lesen Sie mehr

 

>> Noch aktueller, noch mehr Inhalte:
       RECHT aktuell im Internet - https://www.recht-aktuell.de/newsletter21/2023-201/link.RTakt_home

AUSFÜHRLICHE RECHTSINFORMATION

A

[Abfindung (bei Kündigung)] [Abschiebehaft] [Anhörungsbogen (Verkehrsversto߸)] [Arbeitsvertrag (Kündigung)] [Arbeitszeugnis] [Aufenthaltsbestimmungsrecht]

B

[Betriebskosten] [Betriebskostenabrechnung] [Betrug]

E

[Eigenbedarfskündigung]

F

[Fahreignungsregister (Punktelöschung)]

G

[Geldstrafe] [Gewohnheitsrecht] [Grillen]

H

[Hausverbot] [Heizperiode] [Hundehalterhaftung (Hundebiss)]

I

[Insolvenz (Geschäftsführerhaftung)]

K

[Kleinreparaturklausel]

M

[Mahngebühren] [Mieterhöhung] [Mieterrechte] [Mietkaution] [Mietminderung (Berechnung)] [Mietpreisbremse] [Mietwucher] [Mobbing (am Arbeitsplatz)]

P

[Patientenverfügung (Muster)] [Personalausweis]

R

[Ruhestörung]

S

[Salvatorische Klausel] [Scheidungskosten] [Schmerzensgeld (allgemein)] [Schmerzensgeld (bei Verkehrsrunfall)] [Schmerzensgeld (Beweislast)] [Schmerzensgeld (HWS-Distorsion)] [Schmerzensgeld (Schädelhirntrauma)] [Sonderurlaub] [Sonderurlaub (bei Heirat)] [Strafanzeige (erstatten)]

T

[Todesstrafe (in Deutschland)]

W

[Weihnachtsgeld (Pfändung)] [Wohnungsübergabe]

Z

[Zeugenschutzprogramm]

Impressum

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie diesen auf unserer Internetseite abonniert haben.

Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter der Adresse https://www.recht-aktuell.de/newsletter_abmelden?ic= abmelden.

Herausgeber: ra-online GmbH, Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin; Tel.: (030) 280 43 600; Fax: (030) 280 43 899; E-Mail-Adresse: info@ra-online.de; Internet: https://www.ra-online.de; Sitz der Gesellschaft ist Berlin; Geschäftsführer: Stephan Imm; Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 82545; USt-IdNr.: DE217654914

Alle an dieser Veröffentlichung beteiligten Personen sind um die größt mögliche Sorgfalt beim Zusammenstellen der Informationen bemüht, dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere können die Informationen keine fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.

URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/WEB/all/newsletter21/2023-201/