wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
 
10.11.2025
10.11.2025
27335 GSP Dr. Glaser & Scheidt

Skurriles Fallbeispiel: Kafkas Testamente

10.11.2025Skurriles Fallbeispiel: Kafkas Testamente  Franz Kafka zählt zu den größten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Doch wäre es nach seinem Willen gegangen, hätten wir vielleicht nie Werke wie Der Prozess oder Das Schloss lesen können. Denn in zwei eigenhändig verfassten „Zetteln“ schrieb Kafka, dass sein Freund und Nachlassverwalter Max Brod seinen gesamten literarischen Nachlass vernichten sollte und „am liebsten sofort“. Ein skurriler und zugleich […]Der Beitrag Skurriles Fallbeispiel: Kafkas Testamente erschien zuerst auf Scheidt Kalthoff & Partner - Rechtsanwaelte.Weiterlesen auf rechtsanwaelte-gsp.deLesen Sie hier den vollständigen Artikel auf rechtsanwaelte-gsp.de
rechtsanwaelte-gsp.de mehr von rechtsanwaelte-gsp.de
URL dieser Seite: https://www.recht-aktuell.de/Skurriles_Fallbeispiel_Kafkas_Testamente